Nachbarn

Performance-Projekt mit Grundschülern
produziert für das internationale Erzählfestival Feuerspuren

(...) Danach präsentierten Viertklässler der Schule an der Fischerhuder Straße eine Performance, bei der das Publikum hochkonzentriert und sehr berührt war. Kultur vor Ort hatte die freie Regisseurin Katrin Bretschneider für einen Workshop an der Schule gewinnen können. Mit Elan und Ernsthaftigkeit entwickelten die Kinder ein beeindruckendes Stück über Nachbarschaften in Gröpelingen. (Weser Kurier 11.9.2009)
 
Ihr lasst Eure Kinder mit uns spielen.
Ihr lasst Eure Kinder nicht mit uns spielen.
Ihr schimpft mit uns, wenn wir laut sind.
Ihr schenkt uns Süßigkeiten.
Ihr tröstet uns, wenn wir uns die Knie aufgeschlagen haben.
Ihr ladet uns zum Suppeessen ein.
Ihr helft uns bei den Hausaufgaben.
Ihr sagt, wir sollen dahin zurückgehen, wo wir herkommen.
Ihr winkt uns jeden morgen vom Fenster aus zu.
Ihr grüßt uns nicht.
Ihr seht uns nicht.
Ihr sagt, dass aus uns nie etwas werden wird.
Ihr sagt, dass wir alles erreichen können, was wir wollen.
Ihr sagt dass wir eure Zukunft sind.
Ihr sagt, dass wir keine Zukunft haben.
 
Zukunft ist was, das passieren wird. Und Zukunft ist etwas über das man gerne was wissen will. Man will immer gerne wissen, was seine Zukunft ist. Ob das Freude ist oder Trauer oder Langeweile oder Fröhlichkeit oder Tod. Jeder wünscht sich eine gute Zukunft.
 
ein Projekt von Kultur vor Ort e.V.
künstlerische Leitung: Katrin Bretschneider
frei nach Tim Etchells: That Night Follows Day
 
 

Weitere Produktionen aus der Kategorie »Partizipative Projekte«

The Tyranny Of Choice

Lecture-Performance zum paradoxen Verhältnis
von Wahlfreiheit und Glücksempfinden

Container Love

Ein weltumspannendes Projekt zur Erforschung des poetischen Gehalts der Globalisierung im Bremer Überseehafen

Smells Like Teen Spirit

Performance zur Essenz des Rock und der Kraft kollektiver Erinnerungsräume

anlage k. eine nacht im finanzamt

Eine Initiationswanderung ins Zentrum der Macht durch das nächtliche Finanzamt inspiriert von Motiven aus Kafkas Schloss

powered by webEdition CMS